In die Jahre gekommen ist die Breil-Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Medebach. Sie stammt aus dem Jahr 1965 und ist als dreimanualiges Schleifladeninstrument mit mechanischer Tonerzeugung ausgestattet. Eine elektrische Registertraktur war schon in ihrer Bauzeit etwas Besonderes.
Im Rahmen der Renovierung der Orgel wird auch die elektrische Anlage vollständig erneuert. Die Bilder zeigen die neuen Leitungen und Verkabelungen am Spieltisch sowie in der Orgel. Wenn sie fertig gestellt sind, werden nach und nach die überarbeiteten Orgelpfeifen eingebaut, so dass ab Anfang April die Intonationsarbeiten beginnen können.
Es ist jetzt schon erkennbar, dass nach den Renovierungsarbeiten eine technisch neuwertige Orgel erklingen wird.
