Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Büro Home office© Sergey Nivens/Shotshop.com

Recycling von alten Tonerpatronen und –kartuschen

Oft weiß man nicht, wie man leere Tintenpatronen für InkJet-Drucker und Tonerkartuschen für Laserdrucker, Faxgeräte und Kopierer sinnvoll entsorgen soll.

In Deutschland werden z.B. pro Jahr über 52 Mio. Tintenpatronen und 9 Mio. Tonerkartuschen verbraucht und zum Teil mit dem Hausmüll entsorgt. Bei diesem Zubehör handelt es sich um hochwertige Bauteile, die zum Wegwerfen zu schade sind. Daher haben wir für das Pfarrbüro in Medebach eine Vereinbarung mit einer hierauf spezialisierten Recyclingfirma geschlossen, die diese Bauteile als wiederaufbereitete Druckerpatronen dem Markt wieder zuführt. Dadurch werden Ressourcen geschont und Müll vermieden. Kosten entstehen uns hierdurch keine.

Diesen Service möchten wir den Gemeindemitgliedern anbieten:
Sie können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros Ihre leeren Behälter abgeben. Bitte beachten Sie, dass nur funktionstüchtige, unbeschädigte und originale Tintenpatronen und Tonerkartuschen angenommen werden.

Bereits recycelte, beschädigte oder verschmutzte Behälter sowie aufbereitete Güter von Drittanbietern, Resttonerbehälter oder artfremde Produkte, die nichts mit Druckerverbrauchsmaterial zu tun haben, können nicht angenommen werden.

Weitere Einträge

Infos aus dem Pastoralen Raum
In der Trauer neue Wege finden

Infos aus dem Pastoralen Raum
Mariengebete von Marienwallfahrtsorten und Stätten der Marienverehrung im Erzbistum Paderborn

Infos aus dem Pastoralen Raum
Sammelaktion von Kerzenresten

für die Ukraine
02982/8569
info@pr-mh.de
Onlineredaktion
Homepage
homepage@pr-mh.de
Social - Media
lefarth@pr-mh.de
schuengel@pr-mh.de
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW